Erst vor kurzem hat HTC in den USA das EVO 3D vorgestellt, heute in London – wie bereits stark vermutet – stellt HTC das zweite Dual-Core Smartphone, das HTC Sensation vor. Das Smartphone mit dem sehr bekannten Codenamen „Pyramid“ kommt in einem Unibody-Gehäuse – es trägt die Modellbezeichnung „Z710e“.
Das HTC Sensation hat ein 4,3-Zoll Display, das mit 960×540 Pixel, sprich qHD auflöst. Leider setzt HTC weiterhin auf Sonys SLCD statt ein OLED-Panel.
Apropos Display – das Sensation ist das erste Smartphone, das mit HTC Watch ausgerüstet ist. HTC Watch ist ein HTC-eigener Video-on-Demand-Dienst. In der Bibliothek stehen viele Filme sowie TV-Sendungen zur Verfügung. Mit einem Klick, soll ein nahtloser Stream gestartet werden – Wartezeit soll es nicht geben.
Außerdem bekommt das HTC Sensation eine neue HTC Sense-Oberfläche, die zum Beispiel noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten bieten soll. So kann nun seinen Lockscreen komplett nach Bedarf gestalten und anpassen.





Technische Leistungsmerkmale:
- Qualcomm MSM8260 Dual-Core mit je 1,2GHz pro Kern
- Android OS 2.3 Gingerbread
- HTC Sense UI 3.0
- HTC Watch
- Interner Speicher 1GB
- 768MB RAM
- Dimension: 126,1mm hoch x 65,4mm breit x 11,3mm tief
- Bruttogewicht: 148g
- 4,3-Zoll Sony SLCD mit Corning Gorilla Glass auf qHD (540×960 Pixel)
- GSM / Quadband | GPRS / EDGE / UMTS / HSPA / HSPA+
- Gyroskop
- Bluetooth 3.0
- WLAN 802.11 bgn
- HDMI mittels MHL über microUSB
- 8-Megapixel Kamera (primär)
- 0,3-Megapixel Kamera (sekundär)
- 1080p HD-Videoaufnahme mit 30 Bilder pro Sekunde auf Stereosound
- Akku mit 1520mAh
Verfügbarkeit
In Europa wird das HTC Sensation die ersten vier Wochen über Vodafone verfügbar sein. Ohne einen Mobilfunkvertrag wird das HTC Sensation 599€ kosten. Das Gerät kommt Juni in den Handel.
Vodafone-Branding
Thorsten Hoepken von Vodafone verkündet gerade, dass das Sensation ohne ein Vodafone-Branding erhältlich sein wird. Was Updates angeht, soll das Smartphone über HTC angesteuert werden.